
3!Systembeschreibung
CamDisc
svr
23
■ Bildwarnschwelle!erreicht!
■ Festplattenfehler!(Festplatte!nicht!verriegelt,!entnommen!oder!defekt)
■ Hardwarefehler!(z.B.!DSP,!Videodecoder!oder!Uhrenbaustein!defekt)!
■ Videosignalausfall!(Kamera-!oder!Videoleitung!defekt,!kontrastarmer!Bild-
inhalt!z.B.!hervorgerufen!durch!Objektivabdeckung)!
■ Remoteverbindung!-!hervorgerufen!durch!Alarm-,!Routineruf!-!nicht!mög-
lich!
Eine!genaue!Übersicht!der!Fehlermeldungen,!die!eine!Auslösung!des!Fehler-
Relais!zur!Folge!haben,!finden!Sie!im!Kapitel!Logfile!(siehe!“Alle!Logfileeinträ-
ge!im!Überblick”!auf!Seite!44).!Das!Auslesen!der!Logdatei!führt!automatisch
zum!Rücksetzen!der! Fehlermeldung,!woraufhin!das!Fehler-Relais!wieder!
an-
zieht!und!die!Error!LED!erlischt.!Weiterführende!Hinweise!zur!Konfiguration
und!Auswertung!der!Logdatei!finden!Sie!im !Handbuch!der!jeweiligen!Cam-
Control!Software.
Sabotageschutz
Weil!das!Fehler-Relais!im!Ruhezustand!-!kein!Fehler!liegt!vor!-!angezogen!ist,
kann!das! Fehler-Relais! auch! als! Sabotagesmelder!verwendet! werden,! da!es
bei!einem!Stromausfall!-!z.!B.!hervorgerufen!durch!Trennen!der!Versorgungs-
spannung!-!automatisch!abfällt.!Je!nach!Verdrahtung!des!Fehler-Relais,!kann
auch!eine!Unterbrechung!bzw.!Trennung!der!eigenen!Relais-Verbindungslei-
tung!
gemeldet!werden.
Modem/Nullmodem Anschluss
Verwendungszweck
1. Anschluss!eines! externen! DFÜ!Adapters!für! Remoteverbindungen! mit
CamControl!Station(en).!Verwenden!Sie!hierzu!das!dem!DFÜ!Adapter
beiliegende!Verbindungskabel.
2. Serielle!Direktverbindung!mit!einer!CamControl!Station!mittels!beilie-
gendem!Nullmodemkabel.!Diese!Verbindungsart!empfiehlt!sich!insbe-
sondere!für!die!Inbetriebnahme!und!Servicezwecke.!
Konfiguration
Mit!Hilfe!der!CamControl!LITE!oder!CamControl!PRO!Software!haben!Sie
die!Möglichkeit,!die!Datenübertragungsgeschwindigkeit!für!Remote-!und!Di-
rektverbindungen!einzustellen.!Wenn!Sie!einen!externen!DFÜ-Adapter!an!Ihr
Gerät!angeschlossen!haben,!können!Sie!außerdem!AT-Kommandos!zur!Initi-
alisierung!und!Anwahl!eintragen!oder!die!Betriebsart!Puls-!bzw.!Tonwahl!be-
stimmen.!Weiterführende!Hinweise!finden! Sie
!im!jeweiligen!Softwarehand-
buch.
Bei!bestimmten!Defekten!innerhalb!des!Gerätes,!ist!es!theoretisch!möglich,
dass!der!Sabotageschutz!nicht!ordnungsgemäß!funktioniert,!weil!das!Feh-
ler-Relais!nicht!konform!zum!Betriebszustand!geschaltet!wird.
Beachten! Sie! bei! der! Inbetriebnahme! des! Bildsenders! mit! einem! ange-
schlossenen!Modem!die!Einschaltreihenfolge.!Das!Modem!muss!immer!vor
dem! Bildsender!bzw.!gleichzeitig!mit!dem!Gerät!(z.B.!Steckerleiste)!einge-
schaltet!werden.!Es!kann!sonst!keine!Verbindung!über!das!Modem!herge-
stellt!werden,!da!der!Bildsender!das!Modem!nicht!erkennt.
Komentáře k této Příručce